Pipa - eine Löwenmama mit Hoffnung auf eine bessere Zukunft

Eine weitere Mama mit ihren Welpen Balou, Eamy, Greta, Holly, Hack, Sally und Valea ist in unser Tierheim in Pomorie eingezogen. Wir können leider nicht in Pipas Vergangenheit schauen und genau sagen, was die Hündin bereits alles erlebt hat, ob sie mal ein Zuhause hatte oder wie lange sie schon auf der Straße leben musste. Wir wollen nun aber auch nicht mehr zurück blicken, sondern nach vorne schauen und unser Bestes geben, damit Pipa ihre Vergangenheit hinter sich lassen und sich voll und ganz auf ihre Zukunft konzentrieren kann. Mit Menschen scheint Pipa zumindest keine schlechten Erfahrungen gemacht zu haben, denn sie versucht vorsichtig die Streicheleinheiten der Tierheimmitarbeiter zu genießen. Ganz geheuer sind ihr die liebevollen Hände, die sie zärtlich streicheln wollen, noch nicht. Bei Berührungen zeigt sich die Hündin eher unterwürfig und macht sich klein, denn an Hände, die ihr Gutes tun wollen muss sich Pipa erst noch gewöhnen. Wir glauben aber, dass Pipa in dem richtigen Zuhause, in welchem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf, Streicheleinheiten bald komplett entspannt genießen kann.

 

Für die sensible Hündin benötigt man gerade am Anfang etwas Feingefühl, um sie bestmöglich bei ihrem Neustart in ihrem Zuhause zu unterstützen. Pipa ist im besten Alter, um ihre Reise ins Glück anzutreten, denn die Flausen der Pubertät hat sie längst hinter sich gebracht. Für Pipa können wir uns aufgrund ihrer charmanten und ruhigen Art diverse Konstellationen in ihrem neuen Zuhause vorstellen. Pipa könnte die perfekte Ergänzung für ältere Menschen sein, bei denen sie in Ruhe ankommen darf und man der wunderschönen Hündin nicht zu viel abverlangt. Ein ruhiges Zuhause, ohne viel Hektik und Trubel wäre die perfekte Ergänzung für den kleinen Sonnenschein. Kinder sollten daher im neuen Zuhause am besten schon etwas älter sein. Im Tierheim zeigt sich Pipa mit anderen Hunden sehr freundlich und sozial, somit steht einer Vermittlung zu einem souveränen Ersthund nichts im Wege. Bislang gab es noch keine Berührungspunkte mit Katzen - gerne können wir die Verträglichkeit mit Stubentigern vor Ort im Tierheim für euch testen. Pipa steht in den Startlöchern für ein besseres Leben. Auch bei etwas älteren Hunden sollte man bedenken, dass man hier ganz neu im Hundetraining beginnt, denn die Grundkommandos und die Stubenreinheit müssen hier ebenfalls trainiert werden, wie bei Welpen.

 

Wenn du Lust hast Pipa die schönen Seiten des Lebens zu zeigen, du keine Sportskanone erwartest und Ausdauer für ausgiebiges Kraulen besitzt, dann freut sich Pipa auf deine Selbstauskunft.

 

Bei den tierärztlichen Blutuntersuchungen kam leider heraus, dass Pipa unter einem Befall von Hepatozoonose leidet. Dies ist eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Die Krankheit ist auch in Deutschland gegenwärtig und kommt bei 99 Prozent der Hunde nicht zum Ausbruch, bei den meisten Hunden ist es nur ein Zufallsbefund und man geht davon aus, dass etwa jeder 3. Hund davon betroffen ist. Dennoch sehen wir uns in der Pflicht darüber aufzuklären und jeden Hund möglichst gründlich zu untersuchen vor der Vermittlung. Hepatozoonose Hunde sollten kein Kortison bekommen, da dies einen Ausbruch der Krankheit begünstigt, ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Gerne klären wir über die Krankheit bei einem persönlichen Gespräch auf, unsere Informationen beziehen wir von Parasitologen Dr. Naucke von Parasitus Ex, der auch Privatpersonen berät und zum Thema Zoonosen und Mittelmeerkrankheiten führend in der Forschung ist.

 

Steckbrief: 

Hündin 

Rasse: Mischling 

Geboren: 30.10.2020 

Größe: 31 cm, 7 kg 

Geimpft, gechipt, entwurmt 

Kastriert 

Pipa wurde positiv auf Ehrlichiose, Anaplasmose und Hepatozoonose getestet

 

Ausreisefertig ab Oktober 2025 

Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie

 

Geeignet für: 

Engagierte AnfängerInnen 

Paare, Singles oder Familien mit grundlegender Hundeerfahrung 

Kinder im Teenager-Alter 

Hunde und Katzen im Haushalt 

Ruhige Wohngegend

 

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.