Jack - von Gott geschützt in der Hoffnung auf ein besseres Leben

Eine weitere Mama mit ihren Welpen Balou, Eamy, Greta, Holly, Hack, Sally und Valea ist in unser Tierheim in Pomorie eingezogen. Pausenlos klingelt das Telefon unserer Tierheimleitung Tanya in Bulgarien. Auch wenn die aktuelle Lage an Anzahl der Hunde im Tierheim erschreckend ist, sind wir immer wieder dankbar, dass unsere Tierschützer:innen vor Ort angerufen werden und wir somit die Möglichkeit bekommen, die Hunde im Tierheim aufzunehmen - sie medizinisch versorgen zu lassen - sie regelmäßig zu füttern und wir nicht befürchten müssen, dass die Hunde auf der Straße von einem Auto erfasst werden könnten. Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin ein kleiner Welpe – tapsig, neugierig, mit flauschigen Öhrchen und einem Herz, das jetzt schon mehr lieben kann, als es Pfötchen zählen kann. Ich bringe ganz viel Freude mit: meinen Babygeruch, mein wackeliges Hinterteil beim Laufen, mein erstes Schwanzwedeln, wenn ich dich sehe... aber ich bringe auch Herausforderungen mit, denn ich bin noch ganz am Anfang meines Lebens. Auch wenn wir alle von den süßen Knopfaugen verzaubert sind, so sollte man sich darüber bewusst sein, dass die Welpen nicht nur Streicheleinheiten von uns benötigen, um zu einem treuen Begleiter heranwachsen zu können. Neben einigen Pippi-Pfützen und angeknabberten Schuhen, müssen die Welpen in der Regel alle zwei Stunden zum Lösen nach draußen gebracht werden, ob Tag oder Nacht, denn es benötigt wie bei uns Menschen Zeit, bis die Blase kontrolliert werden kann und der Hund stubenrein ist. Fast alles erscheint unglaublich witzig und süß was die Kleinen so anstellen, doch auch bei den Kleinsten sollte man von Beginn an darauf achten, dass man liebevoll auch Grenzen setzen kann, damit der kleine Hund einem nicht eines Tages auf der Nase herumspaziert.

Wir suchen für unsere kleine Rasselbande liebevolle, konsequente und verständnisvolle Familien, die sich der Herausforderung bewusst sind und das Abenteuer Welpe nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern verantwortungsvoll mit Hingabe bereit sind an der Be- und Erziehung zu arbeiten.

Für unsere kleine Rasselbande können wir uns aktuell sehr viele Konstellationen vorstellen, denn sie zeigen sich im Tierheim neugierig, offen und zutraulich. Eine richtige Charaktereinschätzung kann bei Welpen leider noch nicht erfolgen, da sich der Charakter in der Pubertät noch formt. Aktuell leben die Geschwister alle zusammen, sodass einer Vermittlung zu bereits vorhandenen Hunden nichts im Wege stehen sollte. In dem jungen Alter ist es meistens auch noch möglich eine gute Vergesellschaftung mit Katzen hinzubekommen. Einen Katzentest können wir bei Bedarf im Tierheim gerne durchführen.

Wer aber bereit ist mit seinem Welpen den gemeinsamen Weg zu bestreiten und am besten auch unter Anleitung einer Hundeschule motiviert ins Hundetraining zu starten, erntet am Ende die Resultate von einem liebevollen treuen Begleiter.

Das Abenteuer Welpe wartet auf dich.

Bei den tierärztlichen Blutuntersuchungen kam heraus, dass die Welpen unter einem Befall von Hepatozoonose leidet. Dies ist eine Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Die Krankheit ist auch in Deutschland gegenwärtig und kommt bei 99 Prozent der Hunde nicht zum Ausbruch, bei den meisten Hunden ist es nur ein Zufallsbefund und man geht davon aus, dass etwa jeder 3. Hund davon betroffen ist. Dennoch sehen wir uns in der Pflicht, darüber aufzuklären und jeden Hund möglichst gründlich zu untersuchen vor der Vermittlung. Hepatozoonose Hunde sollten kein Kortison bekommen, da dies einen Ausbruch der Krankheit begünstigt, ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Gerne klären wir über die Krankheit bei einem persönlichen Gespräch auf, unsere Informationen beziehen wir von Parasitologen Dr. Naucke von Parasitus Ex, der auch Privatpersonen berät und zum Thema Zoonosen und Mittelmeerkrankheiten führend in der Forschung ist.

Steckbrief:

Rüde

Rasse: Mischling

Geboren: 28.02.2025

Größe: noch im Wachstum; ausgewachsen vermutlich klein bleibend

Geimpft, gechipt, entwurmt

Nicht Kastriert

Ausreisefertig ab September 2025

Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie

Jack wurde auf Hepazotoonose getestet. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch hierzu auf.

 

Geeignet für:

engagierte Anfänger oder Paare, Singles, Familien mit Hundeerfahrung

Hunde und Katzen im Haushalt denkbar

städtische und ländliche Wohnumgebung denkbar

 

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.