Manchmal sorgt der Zufall auch für unsere Fellnasen für etwas wohlverdientes Glück. Denn so bescherte es der Zufall, dass unsere Tierheimleitung Tanya zur gleichen Zeit an jenem Ort vorbeifuhr, an dem sich Mama Joy mit ihren Welpen Pauli, Amica, Josy und Spike gefährlich nahe an befahrenen Straßen aufhielt. Tanya verständigte ihr Team und gemeinsam gelang es ihnen, mit viel Geduld und einem langen Atem die kleine skeptische Familie zu sichern. Was Joy und ihre Welpen auf der Straße erlebt haben, können wir nicht sagen. Sie scheinen jedoch gelernt zu haben, den Menschen eher misstrauisch gegenüberzustehen und einen Bogen um diese zu machen. Ein Verhalten, das man ihnen wohl kaum verübeln kann, da es womöglich ihrem eigenen Schutz und Wohlergehen diente. In diesem Sinne ist es nun endlich an der Zeit, uns Menschen zu beweisen und der kleinen Familie zu zeigen, dass wir auch geduldig, gutmütig und freundlich sein können. Und wer wäre für diese ehrenvolle Aufgabe besser geeignet als eine eigene Familie?
Obwohl Pauli und seine Geschwister noch so jung sind, hat das Leben auf der Straße seine Spuren hinterlassen. Obwohl sie gerne möchten, fehlt den Vieren häufig der Mut und das Selbstbewusstsein, sich in ungewohnten Situationen und fremden Menschen gegenüber zu trauen. Die zarten Nasen benötigen demnach allesamt Menschen, die wissen wie man mit einem zurückhaltenden Hund umgeht. Menschen, die ihnen in fremden Situationen Sicherheit vermitteln und gleichzeitig den Schubser zum eigenen Mut geben können. Eine Aufgabe, die Geduld, Fingerspitzengefühl und Konsequenz erfordert. Inzwischen haben Pauli und seine Geschwister mit kleinen, aber stetigen Schritten gelernt, unseren Tierschützer*innen vor Ort zu vertrauen. Nun zeigen sie eine verschmuste, verspielte und aufgeschlossene Seite von sich. Dies sollte auch in Paulis neuem Zuhause unbedingt und am besten in Begleitung einer erfahrenen Hundeschule weiter geübt werden, damit aus Pauli ein souveräner und entspannter Begleiter im Alltag werden kann. Paulis Menschen sollte bewusst sein, dass sie mit ihrem vierbeinigen Partner bei Null starten und entsprechend Zeit und Geduld mitbringen müssen. Alles, was für uns so selbstverständlich dazugehört, muss von Pauli erst erlernt werden, weshalb wir ihn nur in erfahrene Hände vermitteln. Da sich der zarte Bub sehr gut mit seinen Artgenossen versteht, darf er gerne zu einem souveränen Ersthund ziehen. Dieser könnte ihm mit Sicherheit die Eingewöhnung erleichtern, indem sich Pauli an ihm oder ihr orientieren kann. Auch eine Vergesellschaftung mit Stubentigern ist aufgrund des jungen Alters der Geschwister gut denkbar. Bei Bedarf führen wir gerne einen Katzentest für euch durch. Einem Zusammenleben mit Kindern steht aus unserer Sicht ebenfalls nichts im Weg, sofern diese bereits etwas älter sind und die besonderen Bedürfnisse von Pauli berücksichtigen können.
Für Pauli suchen wir ein Körbchen in einer ländlichen Gegend, da der Trubel einer Stadt ihn vermutlich überfordern und er demnach dort nicht glücklich werden würde. Wir wünschen uns für das freundliche Kerlchen hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, mit ihrem Vierbeiner zu arbeiten und ihn als vollwertiges Familienmitglied in ihr Leben integrieren. Möchtest du diese Person für Pauli sein? Dann melde dich gerne bei uns!
Steckbrief:
Rüde
Rasse: Mischling
Geboren: 01.03.2025
Größe: noch im Wachstum, ausgewachsen vermutlich mittelgroß bis groß
Geimpft, gechipt, entwurmt
Nicht kastriert
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie
Geeignet für:
Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung
Kinder ab Grundschulalter
Hunde im Haushalt
Katzen im Haushalt denkbar
Ländliche Wohngegend
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.