Ein weiterer kleiner Rüde war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte das Glück von unserer Tierschützerin Mira gesehen zu werden. Vor Ort kümmert sich Mira sehr liebevoll um ihre Pflegehunde und vergisst dabei auch keine Sekunde all die anderen Straßenhunde, die sie mit Futter versorgt. Jascha kam immer zusammen mit seinen Freunden Hedwig, Marlo und einem weiteren Rüden zu der Futterstelle. Eines Tages bemerkte Mira, dass aus dem vierer Gespann ein Hund fehlte und nicht mehr zum Fressen kam. Mira beschlich ein ungutes Bauchgefühl und so beschloss sie, die kleine Freundesgruppe einzupacken und mit zu sich nach Hause zu nehmen. Die Angst einen weiteren Hund nicht mehr anzutreffen, mit der Ungewissheit, was mit dem Hund passiert sein könnte, war einfach viel zu groß.
Bei Mira zuhause zeigt sich Jascha als verspielter, sozialer und aufgeschlossener Wegbegleiter, welcher auch mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle sehr gut klarkommt. Bei unserem Auslandseinsatz im Mai 2025 durften wir Jascha persönlich kennenlernen und uns von seiner sanften Seite selbst ein Bild machen. Jascha braucht bei fremden Menschen einen kurzen Augenblick, taut aber sehr schnell auf und holt sich dann auch dort gerne weitere Streicheleinheiten ab. Da Jascha zu Beginn etwas Zeit benötigt, um sich auf neue Situationen einzustellen, sollte sich sein neues Zuhause nicht in der Großstadt befinden, sondern eher etwas ruhig gelegen sein. Jascha benötigt Menschen an seiner Seite, die ihn mit dem nötigen Fingerspitzengefühl durch neue Situationen begleiten ohne ihn dabei in Watte zu packen. Eine konsequente und liebevolle Erziehung sind hier gefragt. Der Besuch einer Hundeschule ist empfehlenswert und kann Jascha und seinen Menschen auf dem Weg zu einem tollen Mensch-Hund-Team unterstützend zur Seite stehen.
Einen Hundekumpel im neuen Zuhause können wir uns bei Jascha sehr gut vorstellen, sehen dies aber nicht als zwingende Voraussetzung, sofern ihm andere soziale Kontakte geboten werden können. Sofern es schon andere Fellnasen im Haushalt geben sollte, können wir auf unserer Pflegestelle gerne einen Katzentest anfordern, um einschätzen zu können, ob Jascha mit Katzen kompatibel wäre. Auch wenn der süße kleine Rüde ein fröhliches Gemüt hat und dem Menschen sehr zugetan ist, glauben wir, dass es für Jascha besser wäre, wenn die Kinder bereits im Grundschulalter sind und somit etwas bewusster im Umgang mit Hunden sind und besser auf Jaschas Bedürfnisse eingehen können.
Unser zarter Jascha wartet auf seine Chance das Leben gemeinsam mit Menschen, die ihn durch Dick und Dünn begleiten werden, neu zu beginnen und freut sich bei ernsthaftem Interesse über eine Selbstauskunft.
Steckbrief:
Rüde
Rasse: Mischling
Geboren: 06.01.2024
Größe: 37 cm, 10 kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Kastriert
Jascha wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet
Ausreise: ab September 2025
Aufenthaltsort: Pflegestelle Bulgarien
Geeignet für:
Engagierte AnfängerInnen, Paare,
Singles oder Familien mit grundlegender Hundeerfahrung,
Kinder ab 6 Jahre im Haushalt
Hunde im Haushalt
Ruhigere Wohngegend bevorzugt
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.