Unser Chris, der uns als deutscher ausgewanderter Tierschützer Tag ein Tag aus in Bulgarien tatkräftig unterstützt und sich liebevoll vor Ort um die Hunde kümmert, begegnete eines Tages dem Straßenhund Zwerg, wie er ihn liebevoll getauft hat. Zwerg war kein Familienhund, sondern einer von vielen Straßenhunde, die täglich auf den harten Straßen in Bulgarien ums Überleben kämpfen. Als Chris wieder Futter an einer der eingerichteten Futterstellen auffüllen wollte, begegnete er wieder Zwerg, der vorbei kam, ohne Angst haben zu müssen vertrieben zu werden. Doch etwas stimme mit dem kleinen Rüden nicht. Durch eine offene Wunde hatte sich ein Exem gebildet und so musste schnellstmöglich gehandelt und der Tierarzt aufgesucht werden. Der kleine Rüde war sehr freundlich und so konnten unsere deutschen Tierschützer den kleinen Mann schnell sichern. Aus ihrem eigenen Portemonnaie haben sie beim Tierarzt die Erstversorgung bezahlt und Zwerg konnte medizinisch untersucht und die Wunden konnten behandelt werden. Um die Wunde weiterhin im Auge zu behalten, zog Zwerg ins Tierheim in Pomorie. Die äußerlichen Wunden konnten mittlerweile vollständig behandelt werden. Jetzt wollen wir uns um die seelischen Wunden kümmern und unser Versprechen auf ein besseres Leben einhalten und für den freundlichen Rüden ein liebevolles Zuhause finden, um ihn endgültig in Sicherheit wiegen zu können.
Im Tierheim in Pomorie zeigt sich Zwerg gegenüber anderen Hunden sehr aufgeschlossen und freundlich. Um Hunde, bei denen die Chemie nicht passt, macht Zwerg einen Bogen und sucht lieber die Aufmerksamkeit bei den Menschen. Allgemein zählt der sanfte Rüde weniger zu den Draufgängern, sondern eher zu den stillen Beobachtern, die alles erst einmal auf sich zukommen lassen. Wir können uns aufgrund seiner sozialen und freundlichen Art sehr gut vorstellen, dass Zwerg zu souveränen Ersthunden im Haushalt zieht. Mit Stubentigern hat Zwerg bislang noch keine Erfahrungen sammeln können. Sollten im neuen Zuhause bereits Katzen leben, können wir im Tierheim die Verträglichkeit testen lassen. Kinder können wir uns im neuen Zuhause ebenfalls sehr gut vorstellen, sofern sie sich an die gängigen Regeln im Alltag mit einem Hund halten und diesem auf Augenhöhe mit Respekt begegnen.
Als Straßenhund ist man auf sich alleine gestellt. Es gibt niemanden, der einen an die Pfote nimmt und anleitet. Täglich treffen die Hunde eigenständige Entscheidungen, um ihr Überleben sichern zu können. Es wird am Anfang etwas Zeit benötigen dem kleinen Mann das Leben im Haus zu erklären. Das richtige Fingerspitzengefühl und eine gute Portion Geduld sind hier gefragt. Zwerg ist dem Menschen gegenüber aber freundlich und offen eingestellt, daher wird er sich unter liebevoller konsequenter Anleitung sicherlich gut in unseren Alltag integrieren können und mit der Zeit einen warmen Schlafplatz und feste Mahlzeiten zu schätzen wissen.
Wenn du dir vorstellen kannst Zwergs Schneewittchen zu sein und auch mit einem Zwerg glücklich leben kannst, freuen wir uns auf deine Selbstauskunft.
Steckbrief:
Rüde
Rasse: Mischling
Geboren: 03.07.2023
Größe: 41 cm, 11 kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Kastriert
Zwerg wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie
Geeignet für:
Engagierte AnfängerInnen
Paare, Singles oder Familien mit grundlegender Hundeerfahrung
Kinder im Teenager-Alter
Hunde im Haushalt
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.