Fee – Kann ich dich verzaubern?

Manchmal muss man sein Glück selbst in die Pfoten nehmen – ganz unverhofft, still und tapfer. So war es auch mit diesem kleinen Hundemädchen, das sich eines Tages ganz leise an die Fersen unserer Tierschützerin heftete. In der Nähe eines Einkaufszentrums, zwischen hupenden Autos, flüchtigen Menschen und dem Lärm der Stadt, tauchte sie auf. Zierlich, etwas scheu – aber mit einem klaren Ziel: sie wollte nicht mehr allein sein.

 

Ob sie ahnte, dass genau diese Frau ihr Weg aus der Einsamkeit sein würde? Vielleicht. Vielleicht spürte sie nur, dass dort ein Herz schlug, welches auch für sie schlagen würde. Schritt für Schritt folgte sie – vorsichtig, aber bestimmt. Und unsere Tierschützerin? Die drehte sich um, sah in zwei bittende Augen – und wusste sofort: Dieses kleine Mädchen will nichts als geliebt werden und kann den Kampf ums Überleben auf der Straße nicht allein gewinnen.

 

Jetzt ist sie in Sicherheit. Mit einem weichen Körbchen, gutem Futter und liebevollen Händen, die sie streicheln. Doch was ihr noch fehlt, ist ein echtes zuhause – ein Platz, an dem sie für immer ankommen darf. Wer ihr dieses Glück schenken möchte, bekommt dafür das Wertvollste, was ein Tier geben kann: bedingungslose Liebe.

 

Auf ihrer Pflegestelle versteht sich Fee sehr gut mit den anderen Hunden, weshalb wir uns sie auch gut als Zweithund vorstellen könnten. Man sollte sich allerdings darüber bewusst sein, dass Fee in ihrem Alter noch viel Aufmerksamkeit einfordert und die Pubertät nicht mehr lange auf sich warten lässt und man ihr in dieser Zeit als verantwortungsvoller Besitzer Halter zur Seite stehen sollte, um sie bestmöglich zu unterstützen und fördern. Kinder, welche einen respektvollen Umgang mit Hunden kennen oder diesbezüglich angeleitet werden können, sollten in ihrem neuen Zuhause auch kein Problem darstellen. Da die kleine wilde Maus noch sehr jung und energiegeladen ist, sollten die Kinder mindestens in einem standfesten Alter sein.

 

Ein Neustart benötigt immer etwas Zeit für Mensch und Hund, daher sollte man seine Ansprüche zu Beginn etwas herunterschrauben und sich darüber Bewusstsein, dass unsere Hunde aus dem Tierschutz unsere Welt noch nicht kennen. Sie haben meistens noch nie ein Zuhause gehabt und müssen unsere Regeln erst behutsam kennenlernen. Sie wissen noch nicht, dass sich die Toilette draußen befindet, dass unsere Lieblingsschuhe kein Spielzeug sind und das Pflanzen in der Wohnung Dekoration sind. Sie kennen noch nicht die gängigen Grundkommandos und können keine Tricks – aber sie sind bereit dazu mit ihrem Menschen alles zu erkunden und zu erlernen.

 

Mit Katzen hat unsere gute Fee bislang noch keinerlei Berührungspunkte gehabt. Auf Wunsch können wir bei unserer Pflegestelle in Bulgarien aber einen Katzentest anfordern.

 

Steckbrief: 

Hündin 

Rasse: Mischling 

Geboren: 30.10.2024 

Größe:aktuell 42 cm, 11 kg, noch im Wachstum; ausgewachsen vermutlich mittelgroß bis groß 

Geimpft, gechipt, entwurmt 

Kastriert

Fee wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet

 

Ausreisefertig ab Juli 2025 

Aufenthaltsort: Pflegestelle Burgas

 

Geeignet für: 

Engagierte AnfängerInnen 

Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung 

Kinder ab ca. 6 Jahre im Haushalt denkbar 

Hunde und Katzen im Haushalt

 

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.