Unsere Pflegestelle Mira in Bulgarien kümmert sich nicht nur sehr liebevoll um all ihre eigenen Pflegehunde, sondern versorgt auch regelmäßig die Straßenhunde, welche bei ihr im Ort herumlaufen und auf der Suche nach Futter zum Überleben sind. Eines Abends als Kukka wieder mit ihren zwei Freunden zum Essen kam, bemerkte Mira, dass etwas mit dem Auge von Kukka nicht stimmte. So zutraulich wie die Straßenhündin auch war, fand sie allerdings keinen Gefallen daran, dass sich Mira das Auge genauer anschauen wollte. Doch eines Abends fiel der Groschen und Kukka bemerkte, dass von der fremden Frau keine Gefahr ausgeht. Sie legte sich Mira zu Füßen, drehte sich auf den Rücken, ließ sich kraulen und kuschelte sich an. In diesem Moment konnte Mira die Hündin endlich vorsichtig sichern und mit zu sich nach Hause nehmen, um Kukka einem Tierarzt vorzustellen. Für Kukka kam die Hilfe zur richtigen Zeit, denn von ihren Freunden fehlt seit Ihrer Rettung jede Spur. Der Tierarzt stellte bei Kukka ein sogenanntes Cherry-Eye fest (Nickhautdrüsen-Vorfall), welches in Bulgarien operiert wurde. Nach erfolgreicher Operation sind die Chancen sehr gut, dass es bei einer einmaligen Operation verbleibt. In den wenigsten Fällen tritt das sog. Cherry-Eye erneut auf.
Nach all den Strapazen und der medizinischen Versorgung möchten wir für die hübsche Hündin nun den nächsten Weg bestreiten und für Sie ein liebevolles Zuhause finden. Ein Zuhause, in welchem der Hund verstanden wird und man auf die Bedürfnisse des Hundes eingeht. Die Erziehung eines Hundes bedarf liebevoller konsequenter Begleitung und Führung durch uns Menschen, die sich mit Herz und Verstand dafür entscheiden einen treuen Begleiter aufzunehmen und diesen auch in etwas schlechteren Zeiten begleiten möchten. Kukka würde sich über den Besuch in der Hundeschule freuen, denn Sie möchte dem Menschen gefallen und unter Anleitung, können wir Ihr zeigen, wie das Zusammenleben mit uns im Haushalt ablaufen soll. Neben schönen Spaziergängen, kann man Kukka auch mit geistiger Beschäftigung wie z.B. Suchspielen gut auslasten, um es sich anschließend abends zusammen auf der Couch gemütlich zu machen.
Auf ihrer Pflegestelle lebt die Hündin in einem gemischten Rudel und kommt mit anderen Hunden sehr gut zurecht. Ein weiterer Hund im Haushalt könnte ihr zu Beginn Sicherheit schenken, ist aber keine Vermittlungsvoraussetzung, sofern man sich im Klaren darüber ist, dass die Hunde aus dem Ausland zu Beginn viel Zeit und Verständnis in der für sie neuen fremden großen Welt benötigen. Ob Kukka zu Katzen vermittelt werden kann, können wir bei Bedarf gerne von der Pflegestelle testen lassen.
Steckbrief:
Hündin
Rasse: Mischling
Geboren: 22.10.2024
Größe: 50 cm, 17 kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Kastriert
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Pflegestelle Burgas
Krankheiten: Kukka wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kukka hatte ein Cherry-Eye, welches operiert worden ist.
Geeignet für:
Engagierte AnfängerInnen
Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung
Kinder im Teenager-Alter
Hunde und Katzen im Haushalt
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.