Unsere Tierschützerin sichtete in einer Gegend eine Straßenhündin zusammen mit ihren Welpen. Eigentlich wollte sie die kleine Familie nur mit Futter versorgen, aber als sie dieses Mal ankam, ahnte sie noch nicht, wie dringend ihre Hilfe gebraucht wurde. Die Hündin lag erschöpft und sichtbar krank an einem verlassenen Ort, an ihrer Seite mehrere Welpen – einer von ihnen war bereits leblos. Der Anblick war herzzerreißend. Sofort war klar: Hier geht es nicht mehr nur um Futter, hier geht es ums Überleben. Kurzerhand brachte unsere Helferin Mama Raphaela mit ihren Welpen Lucy, Flo, Oreo und Pinto in unser Tierheim. Dort wurde die Hündin erst einmal tierärztlich versorgt. Aufgrund von Infektionen in ihrem Körper, konnte sie ihre Welpen nicht eigenständig mit Milch versorgen und so übernahm unsere Tierheimleitung Tanya kurzer Hand die anspruchsvolle Aufgabe die vier Welpen mit der Flasche großzuziehen. Nachdem Tanya viel Schweiß, Zeit und Liebe investiert hat, ist es für unsere Flaschen-Babys, wie wir sie liebevoll nennen, nun endlich Zeit ihre eigene Reise ins Glück anzutreten und ihre Köfferchen für eine besser Zukunft zu packen.
Wir alle lieben Welpen. Wer wird bei süßen Kulleraugen und tapsigen Bewegungen nicht schwach? Doch die Welpen-Zeit sollte man trotz der süßen Knopfaugen aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Achterbahnfahrt aus Augenringen, Nachtwache, Schuhe in Sicherheit bringen und die Lieblingsmöbel beschützen ist ein Vollzeit-Job. Eine anstrengende Zeit steht einem also bevor und ehe man sich versieht, klopft auch die Pubertät schon an der Tür. In dieser Zeit finden Umbauarbeiten im Hundekopf statt und so sehr, wie man sich über funktionierende Kommandos gefreut hat, so wird zu dieser Zeit vom Hund viel hinterfragt und Kommandos werden nicht mehr zuverlässig ausgeführt. Wir möchten niemandem den Spaß nehmen, aber ein Hund zu adoptieren, bedeutet Verantwortung zu übernehmen - in Guten, sowie in schlechteren Zeiten.
Unsere kleine Rasselbande ist aufgeschlossen und bereit für neue Abenteuer zusammen mit ihren verantwortungsvollen Menschen, die sie als eigenständige Individuen betrachten und sich einen Hund nicht als Kuscheltier-Ersatz zulegen möchten.
Bist du genau der Partner, den unsere kleinen Schützlinge benötigen? Dann freuen wir uns auf deine Selbstauskunft
Steckbrief:
Hündin
Rasse: Mischling
Geboren: 20.04.2025
Größe: noch im Wachstum; ausgewachsen vermutlich mittelgroß
Geimpft, gechipt, entwurmt
Nicht Kastriert
Ausreisefertig ab September 2025
Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie
Geeignet für:
engagierte Anfänger oder Paare, Singles, Familien mit Hundeerfahrung,
Hunde und Katzen im Haushalt denkbar,
städtische und ländliche Wohnumgebung denkbar
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.